Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Menschen vor Ort

Seelsorgeteam

Leiter der Pfarreiengemeinschaft "St. Christophorus im Mainbogen". Herrn Pfarrer Mühleck erreichen Sie im Pfarramt Obereuerheim unter der Rufnummer..

Telefon: 09729 1618
Fax: 09729 907141

eMail: ld@st-gallus-st-laurentius.com

Kontakt

97508 Grettstadt-Obereuerheim
Pfarrgasse 1

Dienstsitz im Pfarrbüro Sennfeld

Tel. 09721 6 80 22

Mobil 0176 5142 0079

michael.pfrang@bistum-wuerzburg.de

Dienstsitz ist im Pfarrbüro Gochsheim

Tel. 09721 6 11 16 oder 01577 9255853
rainer.weigand@bistum-wuerzburg.de

Sprechstunden

  • Pfarrbüro am Mittwoch , 17.00 - 18.00 Uhr

Pfarrbüros

Nikolaus-Fey-Str. 9
97469 Gochsheim
Telefon: 09721-61116
Fax: 09721-61594
eMail: pfarrei.gochsheim@bistum-wuerzburg.de

Öffnungszeiten

  • Montag 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr

Sekretärin

Alexandra Alban
Elke Keilholz

Kirchenpfleger

Stelle derzeit nicht besetzt

Kirchgasse 4
97508 Grettstadt
eMail: pfarrei.grettstadt@bistum-wuerzburg.de
Tel. 09729/9096700
Fax. 09729/9096709

Pfr. Thomas Klemm
Telefon: 09729/9096707

Sekretärin

Elke Keilholz

Öffnungszeiten
Dienstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Bankverbindung

Unser Pfarrbüro in der

Hermann Löns Str. 1

ist geöffnet am:

  • Montag von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr und
  • Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr

Kontakt

Telefon: 09723 7981
FAX: 09723 936693
eMail: pfarrei.schwebheim@bistum-wuerzburg.de

Sekretärin

Sonja Ostlinning

Bankverbindung

IBAN: DE75793501010000230581
BIC BYLADEM1KSW

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Mo/Di 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
  • Do 15:30 bis 17:30 Uhr

Pfarrsekretärin

  • Yvonne Schur

Gemeindeteam 2022 - 2026

Würden Sie gerne bei uns mitarbeiten? Wir freuen uns auf Sie. Wir können laut Satzung noch zwei Personen in unser Gremium berufen. Wir bauen auf Sie!

Manuela Seifert

1. Vorsitzende Gemeindeteam, Vertretung im PGR Mainbogen

09721/63575

Oliver Elflein
eMail: oliver@elflein.eu
Annerose Grund-Scharting
09721/608213
anne.grund-scharting@t-online.de
Vertretung im PGR Mainbogen

Stefanie Wagenhäuser
stefaniewagenhaeuser@gmx.de

Manuel Kneuer
manuel-kneuer@web.de

Horst Wagenhäuser
horstwagenhaeuser@gmx.de

Angelika Schlereth

09721/61427

Marjeta Marku

Rainer Weigand
09721/61116
01577/9255853
rainer.weigand@bistum-wuerzburg.de
Pastoralreferent, Pol. Gemeinde, Ökumene

Gregor Mühleck
09729/1618
ld@st-gallus-st-laurentius.de
Pfarreiengemeinschaft, Caritas, Diakonie und Soziales

Gemeindeteam 2022 - 2026

Petra Gram

97508 Grettstadt,
eMail: bluete91@online.de
eMail: petra.gram@barmer-gek.de

Funktion/Aufgabe

  • Vorsitzende
  • Haus - und Krankenkommunion
  • Lektorin,
  • Kommunionhelferin,
  • Blumenteppich Fronleichnam

Vorsitzende PGR Die letzten 4 Jahre habe ich bereits im Pfarrgemeinderat mitgewirkt. Die Aufgaben, waren vielseitig. In den Sitzungen haben wir die Termine des Kirchenjahres be- sprochen und koordiniert, Ideen gesammelt, wie wir das Glaubensleben in der Gemeinde aktiv halten und neu für die Menschen attraktiv machen können. Als Pfarrgemeinderats- vorsitzende ist es mir wichtig, das Ohr bei den Gläubigen zu haben, die Wünsche und Sorgen der Gläubigen mit in die Arbeit im Pfarr- gemeinderat zu nehmen und dafür engagiere ich mich gern. Ich arbeite bei einer Krankenkasse und unterstütze die Menschen im Gesundheitsbereich.

Mario Müller

97508 Grettstadt

Funktion/Aufgabe

  • Lektor

Stellvertr. Vorsitzender sehr glücklich verheiratet, stolzer Vater von drei Töch- tern ,Bauhofleiter in der Gde. Grettstadt Hobbies: Familie; Sammeln von Briefmarken, Münzen, Ü-Ei Figuren und Panini-Sammelbildchen; Lesen; Joggen (jedes Jahr ein Marathon); Motorradfahren; Modellbau; Musik hören; Vereinsmensch. Was mich ausmacht: positiv denken und jeden Tag ein Lächeln - damit geht vieles leichter im Leben; ich helfe sehr gerne, wenn Hilfe gebraucht wird Ich könnte mir gut ein Mitwirken und die Zusammenarbeit in der Pfarreiengemeinschaft vorstellen, kenne ich die Ortsteile doch recht gut und habe von Berufs wegen schon mit den Pfarrgemeinderäten aus den Ortsteilen zu tun gehabt. Daneben möchte ich, bei kirchlichen Feiern und Feste mitzuwirken (Organisation, Auf- und Abbau, tatkräftige Mithilfe beim Fest selber (Grillen), Transport von Ge- genständen) und die Kinder und Jugendliche auch hier mit ein zu binden.

Irene Kieser

97508 Grettstadt

Dr. Karl-Heinz Gerhardt

97508 Grettstadt

Edeltraud Lommel

97508 Grettstadt

Sie möchte sich vor allem als Sprachrohr der älteren Generation und deren Belange sowie im caritativen Be- reich einsetzen. Schon länger ist sie aktiv im Senioren- club Grettstadt. Regelmäßig besucht sie Senioren, die jetzt im Pflegeheim sind. Über Jahre hinweg hat sie für Pfarrbrief St. Peter und Paul - April 2018 — Mai 2018 soziale Projekte in Kenia Spenden gesammelt - zum Beispiel für Schulbänke und zur Unterstützung einer Augenklinik. Sie begeistert sich in ihrer Freizeit für Handarbeiten und ist eine Bewahrerin des Grettschter Dialekts und der alten Gschichtli.

Anja Popp

97508 Grettstadt

Ich bin 37jahre jung.. Seit 2014 wohnen wir als „ Neubür- ger“ in Grettstadt. Wir sind hier schnell heimisch gewor- den. Unsere große Tochter ministriert und die mittlere Toch- ter hat dieses Jahr Kommunion. Unser jüngster Sohn ist gerade erst drei. Jahre alt - daher habe ich wenig Zeit für Hobbies. Ich versuche aber, mich so viel wie möglich in die Gemeinde einzubringen. Ne- benbei arbeite ich als Optikerin. Vor allem werde ich mit den Ministranten arbeiten und sie wenn nötig unterstützen.

Horst Schellenberger

97508 Grettstadt

Ich bin 49 Jahre alt und hatte als Bäckermeister über vie- le Jahre eine Bäckerei in Grettstadt. Jetzt bin ich in der Industrie tätig. Früher habe ich mit große Freude Sport gemacht, dafür bleibt mir jetzt nicht mehr so viel Zeit. Ich bin verheiratet und wir haben vier Kinder zwischen 8 und 22 Jahren. Die Tochter geht im nächsten Jahr zur Kommunion und der Sohn hat in diesem Jahr Firmung. Mein Hobby ist die Familie sowie die Tätigkeit in Haus und Garten. Für das Backen ist jetzt meine Frau zuständig. In der Pfarrgemeinde möchte ich mich vor allem als Helfer bei den Veranstaltungen und Festen einbringen.

Christa Schleßing

97508 Grettstadt

Ich bin verheiratet habe drei Kinder und fünf Enkelkin- der. Seit 40 Jahren bin ich als Erzieherin im Kindergar- ten Gochsheim tätig. Meine Hobbies sind meine Enkel- kinder und Radfahren, auch gehen wir gerne mal mit Freunden in eine Heckenwirtschaft. Da ich ein geselliger Mensch bin und mich gerne engagiere, freue ich mich auf die Zeit im Pfarrgemeinderat. Mitwirken will ich vor allem bei den ver- schiedenen Festen und Feiern. Über das mir entgegengebrachte Ver- trauen habe ich mich sehr gefreut.

Carina Stumm

97508 Grettstadt

Funktion/Aufgabe

  • Schriftführerin

Viele kennen mich eher unter meinem Mädchennamen - als Tochter von Heidi und Norbert Karch sowie als Enke- lin von Rosi und Günther Dürr bin ich in einer weitver- zweigten Familie tief in Grettstadt verwurzelt. Nach meinem Studium der Psychologie kam für mich gar nichts anderes als ein „heim kommen“ in Betracht - ich wohne hier mit meinem Mann im Haus meiner Großeltern und pendle zu mei- nen beiden Jobs: als fest angestellte Diplom-Psychologin im Reha- Zentrum Bad Bocklet und für die Weiterqualifikation zur psycholo- gischen Psychotherapeutin nach Würzburg. In meiner Freizeit lese ich gerne, wobei ich es vorziehe, ein echtes Buch in den Händen zu halten. Außerdem bin ich im TSV Mitglied und habe jahrelang Korbball gespielt. Ich puzzle sehr gerne und ha- be eine große Disney-Film-Sammlung, für die ich auch meine Freunde zu begeistern versuche. Im Pfarrgemeinderat möchte ich als jüngstes Mitglied auch für mei- ne Generation Verantwortung in der Gemeinde übernehmen. Ent- scheidend ist für mich, Mitglied in einer Gemeinschaft zu sein, die sich für die Belange Vieler einsetzt und etwas in Bewegung bringt. Ich bin bereit mich aktiv dieser Aufgabe zu stellen und freue mich auf diesen neuen Lebensabschnitt.

Matthias Wetterich

97508 Grettstadt
Wilhelm-Schröder-Straße 26
Telefon: 09729 907112
Handy: 0177 1727870
eMail: diewetterichs@t-online.de

Funktion/Aufgabe

  • Besuchsdiente
  • Diakonie
  • Neuzugezogene
  • Lektoren
  • Kommunionhelfer

Dekanatsrat In den letzten vier Jahren habe ich im Pfarrgemeinderat unter anderem den Besuchsdienst für Neubürger und Jubilare organisiert, daneben war ich Lektor und habe als Kommunionhelfer auch die Hauskommunion überbracht. Überdies war ich für den Einsatzplan der Lektoren und Kommunionhelfer verantwortlich. Jetzt will ich mich vermehrt bei der Organisation von Prozessionen und besonderen Gottesdiensten, wie zum Beispiel den Spielplatzgottesdienst, ein- bringen und im Dekanatsrat an der Reform und Neugestaltung mit- arbeiten. Zu meinen Hobbies: Familie, Volleyball, Lesen, gemütlich Kaffee

Vorsitzende

  • Christa Opfermann

Peter Gehles 1. Vorsitzender Gemeindeteam 

Elgried Kamm

Alexandra Riedl

eMail: matthias.riedl@t-online.de
Gudrund Schneyer
Tina Weber

Kirchenverwaltung aktuell

Pfr. Mühleck Gregor

Stefan Scharting

Karsten Kuschka

Wolfgang Fischer

Beatrix Schecher

Norbert Karch

97508 Grettstadt
Höhenstraße 30
Telefon: 09729 1867
Handy: 0163 2664916
eMail: famkarch@web.de

Funktion/Aufgabe

  • Kirchenpfleger,
  • KV Vertreter im PGR
  • Gesamtausschuss
  • Hausmeister="Pfarrhaus und Kirche"
  • Ansprechpartner Vermietung Pfarrhaus
  • 2. Ansprechpartner Kinderheim Cuzco/Peru

Weitere Mitglieder

  • Brigitte Dellermann
  • Stephan Renninger
  • Susanne Keilholz

Kirchenpfleger

  • Andreas Fuhl

Rudolf Rückert, Kirchenpfleger

Stefan Rückert

Bernhard Gernert

Christian Gernert

Waldemar Rückel

Egon Endress

Sonstiges

Bei Fragen, Anregungen und Kritik zur Hompage wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Gochsheim oder an die Redakteure:

Herzlich willkommen in den Pfarrbrief-Redaktionen St. Matthias Gochsheim und St. Bonifatius 
sowie St. Peter und Paul Grettstadt

Unser Pfarrbriefteam berät, sammelt, schneidet aus, kopiert, grübelt, verwirft, gestaltet neu, erstellt online die Pfarrbrief-Druckvorlage.

Eine Druckerei übernimmt nun das Drucken, Falten und Heften.

Die fertige Pfarrbriefe müssen aber noch ausgetragen, bzw. ausgelegt werden. Das sind, ganz kurz gefasst, die Aufgaben, die dieses Team das Jahr über bewältigt. Kaum liegt der aktuelle Pfarrbrief aus, beginnt das Spiel von vorn und das viermal im Jahr.

Zusätzlich sind immer Helferinnen und Helfer erforderlich, die die Pfarrbriefe in die Häuser verteilen.

Zum Team St. Matthias Gochsheim gehören  zur Zeit

  • Alexandra Riedl
  • Pfarrsekretärin Elke Keilholz
  • Pastralreferent Rainer Weigand
  • Das Verteiler-Team (Leiterin Angelika Schlereth)

Zum Team Peter und Paul Grettstadt gehören  zur Zeit